Artikel von: Redaktion
03.12.2024
Erzgebirgsklinikum optimiert Patientenversorgung
Stollberg. Das Erzgebirgsklinikum optimiert seine Patientenversorgung, indem es eine zentralen Terminvergabe einführt. Seit 1. Dezember können Patienten ihre Termine für alle stationären und ambulanten Einrichtungen des Klinikums über eine zentrale Anlaufstelle vereinbaren.
Der direkte Draht
Ziel ist es, die Terminplanung zu vereinfachen, Wartezeiten zu reduzieren und die Erreichbarkeit zu verbessern. Mit der neuen zentralen Terminvergabe wird ein einheitlicher, standortübergreifender und effizienter Prozess eingeführt. Zusätzlich zur Kontaktmöglichkeit mit der jeweiligen Fachabteilung erhalten Patienten somit die Möglichkeit mit einem Anruf einen gewünschten Termin zu erhalten. Unter der neuen Service-Nummer 03733 80-2050 erreichen Patienten das Terminmanagement-Team direkt. Diese ist immer von Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr besetzt.
„Ein wichtiger Schritt“
„Die Einführung der zentralen Terminvergabe ist ein wichtiger Schritt, um unseren Patienten einen besseren Service zu bieten und die Abläufe innerhalb des Klinikums zu vereinfachen“, erklärt Marcel Koch, Geschäftsführer des Erzgebirgsklinikums. „Besonders in einer Zeit, in der die medizinische Versorgung immer komplexer wird, möchten wir durch Transparenz und Erreichbarkeit überzeugen.“
Das Erzgebirgsklinikum mit seinen vier Häusern Annaberg, Stollberg, Zschopau und Olbernhau gewährleistet eine umfassende medizinische Versorgung im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich. Als kommunales Klinikum und Einrichtung der Regelversorgung steht es als Dienstleister für die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen im Erzgebirge.