Start Frau (2,86 Promille) unter Drogen stoppt Erzgebirgsbahn
Artikel von: Sven Günther
05.12.2024

Frau (2,86 Promille) unter Drogen stoppt Erzgebirgsbahn

Eine betrunkene Drogenabhänginge (42) mit 2,86 Promille sorgt für Notbremsung der Erzgebirgsbahn. Symbolbild: AdobeStock
Eine betrunkene Drogenabhänginge (42) mit 2,86 Promille sorgt für Notbremsung der Erzgebirgsbahn. Symbolbild: AdobeStock

Dramatische Szenen wegen einer drogenabhängigen Frau (42) mit 2,86 Promille am Dienstagabend im Erzgebirge. Die Folge: Zugausfälle und Verspätungen.

Gegen 19 Uhr nähert sich die Erzgebirgsbahn auf der Strecke Zwickau – Johanngeorgenstadt dem Haltepunkt in Breitenbrunn. Plötzlich sieht der Lokführer eine Frau auf den Gleisen liegen. Notbremsung! Eckhard Fiedler, der Sprecher der zuständigen Bundespolizei Klingenthal: „Glücklicherweise war der Bereich gut beleuchtet und die Bahn wegen des Haltepunktes schon langsam unterwegs. Deshalb konnte sie kurz vor der Frau stoppen.“

Lebensmüde Drogenkonsumentin

Weil nach einer Schnellbremsung der Lokführer verpflichtet ist, sich beim Fahrdienstleiter „Grünes Licht“ für die Weiterfahrt zu holen, bleibt die Bahn einige Minuten stehen. Die Zeit nutzt die Frau, um von den Gleisen aufzustehen und zum Haltepunkt zu gehen. Als der Triebwagen dort ankommt, stürmt die 42-Jährige in die Erzgebirgsbahn, bedrängt den Lokführer, der ihr mit seiner schnellen Reaktion das Leben gerettet hat.

Aggressives Verhalten gegenüber Einsatzkräften

Zunächst kümmern sich alarmierte Rettungskräfte um die Frau. Mit dem Eintreffen von Bundespolizisten eskaliert die Situation. Die 42-Jährige schlägt um sich, spuckt, tritt und beißt eine Polizistin in den Arm.

2,86 Promille und Drogenkonsum nachgewiesen

Ein Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 2,86 Promille. Zusätzlich zeigt ein Drogentest Cannabis-Konsum an. Weil die 42-Jährige völlig neben sich steht und weiter aggressiv ist, wird sie gefesselt und von den Beamten schließlich auf die Spezialstation eines Krankenhauses gebracht.

Mehr Blaulichtmeldungen lesen Sie hier