Artikel von: Redaktion
17.12.2024
Große Bergparade am 4. Advent
Annaberg-Buchholz. Am vierten Adventssonntag bildet die Große Bergparade in der Bergstadt den glanzvollen Höhepunkt der Vorweihnachtszeit. Tausende Besucher werden erwartet. Mehr als 1.100 Trachtenträger, darunter etwa 300 Bergmusiker, ziehen in prachtvollen Formationen durch die Straßen der Stadt.
„Die Parade beginnt um 13.30 Uhr auf der Wolkensteiner Straße. Sie führt über den Marktplatz und die Buchholzer Straße bis zum Eduard-von-Winterstein-Theater. Anschließend geht es zurück über die Buchholzer Straße und weiter hinauf zur Großen Kirchgasse“, erklärt eine Stadtsprecherin. „Der feierliche Abschluss erfolgt auf dem Unteren Kirchplatz vor der imposanten St. Annenkirche, wo die Bergmusiker gegen 14.30 Uhr ein beeindruckendes Abschlusszeremoniell darbieten.“
Medial kann man die gro´ße Bergparade via Livestream auf Facebook verfolgen. Zudem wird der MDR in der Sendung „Adventszauber – Bergparaden und Lichterglanz im Erzgebirge“ ab 16.05 Uhr Aufnahmen der Bergparade und des Abschlusskonzertes zeigen.
Verkehrsregelungen
In der Zeit zwischen 10 und 16 Uhr muss man an dem Tag in der Annaberger Innenstadt mit Straßensperrungen rechnen. Betroffen sind laut Stadtverwaltung unter anderem die Geyersdorfer Straße, die Wolkensteiner Straße, die Adam-Ries-Straße, die Buchholzer Straße, der Theaterplatz sowie die Große und Kleine Kirchgasse rund um die St. Annenkirche.
Parkmöglichkeiten
Parken kann man auf dem „Kätplatz“ und in den Parkhäusern Altstadt 1 – Gehrisch Ruh/B 101 und Altstadt 2 – Scheibnerstraße. Außerdem kann man sein Auto auf dem Großparkplatz Wolkensteiner Straße 40 abstellen. „Zusätzliche stehen Parkplätze an der Feldschlösschenkreuzung (B 95/B 101) und der Ernst-Schwerdtner-Straße zur Verfügung“, so die Information.