Artikel von: Sven Günther
11.10.2024
Im Suppenland gibt’s was auf die Löffel

Zwei Tage Party im Zeichen der Suppe
Das wird köstlich! Weil Neudorf in diesem Jahr 425 Jahre Kirchweih feiert, gibt es zwei Tage Party im Zeichen der Suppe. Und es gibt nicht nur kulinarisch was auf die Löffel…
Eröffnung und Buchlesungen
Der Samstag startet um 11 Uhr mit der feierlichen Eröffnung der Kirmes im Festzelt am Suppenmuseum. Bürgermeister Sebastian Nestler, Pfarrerin Maxi Gütter und der Neudorfer Kirchenchor heißen die Gäste herzlich willkommen.
Nur 15 Minuten später öffnet das Suppenmuseum seine Türen für alle Neugierigen. Bei der Sonderausstellung der Ortschronisten erfährt man Wissenswertes über die Geschichte Neudorfs – und das direkt von waschechten Neudorfern.
Literaturfreunde kommen um 11:30 Uhr im Kaiserhof-Saal auf ihre Kosten. Kinderbuchautor Michael Oertel liest aus seinen Werken vor. Um 13 Uhr startet im Suppenmuseum die historische Modenschau „Neudorf im Wandel der Zeit“, die bis 14:30 Uhr läuft.
Währenddessen können Kinder von 13 bis 16 Uhr an verschiedenen Mitmachstationen teilnehmen. Diese verbinden den Gemeindesaal der Kirche und das Suppenmuseum und werden vom Kindergarten Spatzennest und der Kirchengemeinde unterstützt.
Suppenfiesta 2024: Kochshow und Verkostung
15 Uhr wird es professionell kulinarisch! Bei der Suppenfiesta im Suppenmuseum präsentieren Köche aus Tschechien, Thailand und Neudorf ihr Können. Drei regionale Bauern liefern Warenkörbe, aus denen die Profis schmackhafte Suppen zaubern. Wer noch Lust auf weitere Literatur hat, darf sich die zweite Buchlesung von Michael Oertel im Kaiserhof-Saal um 16 Uhr nicht entgehen lassen. Ein weiteres Highlight folgt um 16:30 Uhr: Die historische Brautmodenschau „Neudorf traut sich“ im Festzelt lässt die Herzen aller Nostalgiker höherschlagen.
Kirmestanz und Weltpremiere der Polka
Der Abend endet schwungvoll im Suppen-Land! Um 20 Uhr steigt der Kirmestanz mit DJ Engel B. und dem Neudorfer Blasorchester. Dabei gibt es eine Weltpremiere: Die Polka „Blas’ mir doch den Schaum vom Bier“ feiert ihre erste Aufführung. Orchesterleiter Miroslav Hour hat den Party-Hit von DJ Engel B. neu arrangiert, holt ihn und die Sängerin Lucie Blachtova an die Mikrofone.

Sonntag: Gottesdienst und Suppenwettbewerbe
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der ev.-luth. Kirche Neudorf. Danach können sich Besucher auf dem Händlermarkt beim Kaiserhof und dem Kreativmarkt im Vereinssaal des Suppenmuseums umsehen.
Ab 12 Uhr dreht sich alles um die Suppe! Im Kaiserhof-Saal wird die Suppenabgabe eröffnet. Ab 13:30 Uhr verkostete eine Jury die kulinarischen Köstlichkeiten, bewertet sie und kürt den/die „Suppenkönig/-in 2024“ . Doch das ist nicht alles: 15 Uhr geht es mit dem Suppentopfziehen weiter, bei dem der „Suppentopfziehmeister/-in 2024“ gesucht wird.
Abschluss mit dem Märchenspiel
Den festlichen Abschluss bildet um 16 Uhr das Märchenspiel der Jungen Gemeinde im Kaiserhof-Saal. Ein schöner Ausklang für zwei Tage voller Spaß, Gemeinschaft und natürlich viel Suppe!