Start Polizei nimmt Simson-Fahrer im Erzgebirge fest
Artikel von: Björn Max Wagener
29.07.2024

Polizei nimmt Simson-Fahrer im Erzgebirge fest

Nach der Verfolgung wurde der Fahrer vorläufig festgenommen. Foto: Polizei Sachsen / PD Chemnitz

Schnelle Fahrweise lässt den Fahrer ins Visier rücken

Zwönitz. Am vergangenen Samstag führte die Beamten der Verkehrspolizei Chemnitz einen Einsatz in Zwönitz durch, Anlass hierfür war das das dortige Simson-Treffen. Fünf Beamte richteten ihr Augenmerk besonders auf unzulässige Veränderungen an den teilnehmenden Kleinkrafträdern. Gegen 13:30 Uhr bemerkte ein Beamter auf der Niederzwönitzer Straße eine blaue Simson S 51, die aufgrund ihrer Geschwindigkeit auffiel. Der Polizist verfolgte das Moped, um den Fahrer zu kontrollieren. Doch der Jugendliche am Steuer entschied sich zur Flucht, als er das Polizeikrad hinter sich erkannte. Trotz Blaulicht und Anhaltezeichen setzte er seine waghalsige Flucht fort.

Nach der Fahrt wurde die Simson sichergestellt. Foto: Polizei Sachsen / PD Chemnitz

Die Verfolgung führte den Beamten und den flüchtenden Jugendlichen durch Zwönitz, über Privatwege und schmale Behelfsgehwege der Baustelle in der Stollberger Straße. Der Moped-Fahrer überholte rücksichtslos andere Verkehrsteilnehmer, zwang einen Motorradfahrer im Gegenverkehr zum Ausweichen und erreichte auf der S 258 in Richtung Scheibenberg Geschwindigkeiten von über 100 km/h. Seine gefährliche Fahrt endete schließlich in der Niederzwönitzer Straße, wo er an einer Kirche anhielt und sich der Kontrolle stellte.

Weder passende Fahrerlaubnis noch gültige Betriebserlaubnis

Der 17-jährige Deutsche, dessen Identität erst durch das Erscheinen seiner Eltern vor Ort bestätigt werden konnte, hatte mehrere Gründe für seine Flucht. Seine Simson S 51 war durch Motor-Tuning kein Kleinkraftrad mehr, sondern ein Leichtkraftrad, wofür ihm die entsprechende Führerscheinklasse fehlte. Zudem wies das Fahrzeug unzulässige Umbauten wie eine veränderte Abgasanlage, einen abgefahrenen Reifen, einen überklebten Scheinwerfer und einen Schnellgasgriff auf.

Der abgefahrene Reifen war noch eins der kleinen Probleme. Foto: Polizei Sachsen / PD Chemnitz

Der Jugendliche wurde vorläufig festgenommen, sein Führerschein sowie das frisierte Zweirad sichergestellt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen verbotener Kraftfahrzeugrennen in Tateinheit mit Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen übergaben die Beamten den 17-Jährigen an seine Eltern. Im Zuge des Einsatzes untersagten die Beamten fünf weiteren der insgesamt 16 kontrollierten Simson-Biker die Weiterfahrt und leiteten sieben Bußgeldverfahren ein. Auch an diesen Mopeds wurden unzulässige Umbauten festgestellt.