Corona
0,01 Prozent Impfnebenwirkungen bei Kindern
Die Bundesregierung beantwortet eine Corona-Anfrage von Thomas Dietz (MdB, AfD) aus Lugau: 0,01 Prozent Impfnebenwirkungen bei Kindern!
Nach Merkel: Drechsler machen Corona-Virus rund
Erst gab es das Räuchermerkelchen, jetzt qualmt das Corona-Virus
Landkreis Mittelsachsen: Neue Quarantäne-Regeln ab Montag
Ab Montag gelten in Mittelsachsen neue Regeln für die Quarantäne bei einem positiven Corona-Test. Dazu wurde eine neue Allgemeinverfügung heute erlassen. Grundlage bildet ein entsprechender Erlass des Freistaates. Damit treten mehrere Änderungen in Kraft. Generell versendet das Gesundheitsamt keine Bestätigungen mehr an die Betroffenen. Das PCR-Testergebnis dient als Nachweis gegenüber dem Arbeitgeber und für den Genesenen-Status.
Corona-Lockerungen: Einkaufen für alle wieder möglich
Das Kabinett hat am 22. Februar – orientiert am MPK-Beschluss vom 16. Februar 2022 – Lockerungen der derzeit geltenden Corona-Maßnahmen beschlossen. Die Änderungen treten am 23. Februar in Kraft und gelten bis einschließlich 3. März 2022.
Gemeinsamkeit entdecken bei Kultur und Gespräch
Kultur verbindet, Gespräche vereinen – unter diesem Motto laden die Stadt Freiberg gemeinsam mit der TU Bergakademie Freiberg am 11. Februar auf den Obermarkt ein. Ab 16 Uhr bieten Musik, Theater und Wortbeiträge die Möglichkeit, Gemeinsamkeiten zu entdecken und wieder ins Gespräch zu kommen. Dazu verwandelt sich der Obermarkt zu einem Platz für Begegnungen und Dialog. Musiker der Mittelsächsischen Philharmonie, des Bergmusikkorps Saxonia Freiberg und die Freiberger Bergsänger bringen dabei den Obermarkt zum Klingen.
Ein Statement zum Aufsetzen
Eine „Mütze für mehr Miteinander“ gibt es seit heute in Freiberg. Die gebürtige Silberstädterin Luise Ulbricht ließ sich im Dezember von der Imagekampagne „#Wir lieben Freiberg“ inspirieren und kreierte eine schwarze Beanie-Mütze mit Botschaft in limitierter Stückzahl. Sie trägt die Aufschrift „SILBERKINDness“, was so viel bedeutet wie mit Freundlichkeit (englisch: kindness) und offenen Armen in der Silberstadt empfangen zu werden.
Freiberger Corona-Testzentrum verkürzt Öffnungszeiten
Das städtische Testzentrum am Obermarkt ändert seine Öffnungszeiten. Schnell- und PCR-Tests sind im städtischen Festsaal ab Montag, 7. Februar, Montag bis Freitag, 8 bis 14 Uhr, und Samstag und Sonntag, 10 bis 15 Uhr, möglich.
Neue Corona-Regeln ab 24. Januar für Mittelsachsen
Ab Montag gelten neue Quarantäneregeln in Mittelsachsen. Dazu hat der Landkreis heute eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Die Quarantäne für Infizierte wird von 14 auf zehn Tage verkürzt. Diese Zeit kann verringert werden, wenn ein frühestens am 7. Tag vorgenommener Antigenschnell- oder PCR-Test negativ ausfällt und 48 Stunden Symptomfreiheit bestanden hat. Ein Selbsttest reicht hierfür nicht aus. Dem Negativtest ist ein positives PCR-Testergebnis mit CT-Wert über 30 gleichgestellt. Die Absonderung endet mit dem Vorliegen des negativen Testergebnisses.