Depotgeflüster in Freiberg: Grabsteine, Inschrifttafeln und Reliefs kehren heim
Fast 150 steinerne Zeitzeugen aus Freibergs Stadtgeschichte kehren in die Silberstadt zurück. Die Architekturteile aus der Sammlung des Stadt- und Bergbaumuseums ziehen nun aus dem Zwischenlager in Nassau in das neue Außenlager in Freiberg – darunter Elemente von Freiberger Kirchen und Wohngebäuden, Reste von historischen Grabsteinen oder von Inschrifttafeln aus Bergwerken, Reliefs mit bergmännischen Darstellungen, verwitterte und ersetzte Einzelstücke vom Schwedendenkmal und Grenzsteine. Die ältesten Teile sind über 800 Jahre alt und stammen aus den Anfängen der Stadt.