Bergakademie füllt Ausstellung „Silberglanz & Kumpeltod“

40 Objekte aus dem Sammlungen der Bergakademie Freiberg sind in der neuen Ausstellung "Silberglanz & Kumpeltod" im Smac zu sehen. Foto: TUBAF/A. Benz

Bergakademie unterstützt das Smac Die Bergbaugeschichte prägt Sachsen und seine Kultur bis heute. Die Sonderausstellung „Silberglanz & Kumpeltod“ im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (Smac) beleuchtet die Entwicklung des Bergbaus von der Bronzezeit bis zur Gegenwart. Die TU Bergakademie Freiberg stellt für diese Ausstellung mehr als 40 wertvolle Objekte zur Verfügung. Sie gehört damit zu … Weiterlesen …

Museum bereitet sich auf Wiederöffnung vor

Ein unbekanntr Täter überfällt die HEM-Tankstelle in Zwickau und flüchtet mit Bargeld. Die Polizei sucht mit einem Überwachungsvideo nach Hinweisen. Helfen Sie bei der Fahndung! Foto: Polizei Zwickau

Im Freistaat Sachsen gelten zwar nachwievor die aktuellen Corona-Beschränkungen, der Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) setzt dennoch auf weitere Lockerungen. Neben Friseure dürfen ab den 4. Mai auch Zoos, botanische Gärten, Museen und Bibliotheken öffnen. Im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (smac) laufen deshalb die Vorbereitungen zur Wiederöffnung auf Hochtouren.

Erst ausgegraben und nun ausgestellt: Aktuelle archäologische Funde aus Chemnitz im smac zu sehen

Ein unbekanntr Täter überfällt die HEM-Tankstelle in Zwickau und flüchtet mit Bargeld. Die Polizei sucht mit einem Überwachungsvideo nach Hinweisen. Helfen Sie bei der Fahndung! Foto: Polizei Zwickau

„Wir werden von interessierten Bürgern immer wieder nach Ergebnissen von Grabungen gefragt“, erzählt Dr. Christiane Hemker, Referatsleiterin Südwestsachsen beim Landesamt für Archäologie in Sachsen. So auch bei den beiden jüngsten Projekten an der Chemnitzer Bahnhofstraße (C-36 genannt) und am Getreidemarkt (C-33 genannt).

Migration seit 2 Millionen Jahren ein Thema: Neue Ausstellung ab 1. Mai im smac

Ein unbekanntr Täter überfällt die HEM-Tankstelle in Zwickau und flüchtet mit Bargeld. Die Polizei sucht mit einem Überwachungsvideo nach Hinweisen. Helfen Sie bei der Fahndung! Foto: Polizei Zwickau

Viel wird in der heutigen Zeit über Migration und Fremde diskutiert. Dabei entsteht bisweilen der Eindruck, als ob es sich dabei um ein neuezeitliches Phänomen handelt. Das dies beileibe nicht so ist, zeigt die neue Sonderausstellung im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (smac). Unter dem Titel „2 Millionen Jahre Migration“ werden Besucher ab 1. Mai mitgenommen auf eine lange Reise in die Migrationsgeschichte.

„bau1haus“ heißt neue Ausstellung im smac

Ein unbekanntr Täter überfällt die HEM-Tankstelle in Zwickau und flüchtet mit Bargeld. Die Polizei sucht mit einem Überwachungsvideo nach Hinweisen. Helfen Sie bei der Fahndung! Foto: Polizei Zwickau

Die Vernissage zu einer neuen Ausstellung findet heute Abend im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (smac) statt. Unter dem Titel „bau1haus  – Die Moderne in Chemnitz und der Welt“ zeigt der Berliner Fotograf Jean Molitor 50 Fotografien, die architektonische Zeugnisse der Klassischen Moderne sind.

Online-Spiel zur smac-Ausstellung „Sachsen Böhmen 7000“ präsentiert

Ein unbekanntr Täter überfällt die HEM-Tankstelle in Zwickau und flüchtet mit Bargeld. Die Polizei sucht mit einem Überwachungsvideo nach Hinweisen. Helfen Sie bei der Fahndung! Foto: Polizei Zwickau

Um mehr junge Menschen für den Besuch im Museum zu begeistern, hat das Sächsische Museum für Archäologie (smac) nun einen virtuellen Einstieg parat: Das Online-Spiel zur aktuellen Ausstellung „Sachsen Böhmen 7000“ soll die Lust von Mädchen und Jungen wecken, auch einmal die richtigen Ausstellungsräume zu durchschreiten.