Artikel von: Björn Max Wagener
12.06.2024
VFC Plauen: Nun geht es doch in die Regionalliga

Nur das Torverhältnis verhalf Bischofswerda zum Meistertitel
Plauen – Bischofswerda. Mit einem Vorsprung von zwei Toren sicherte sich die Mannschaft des Bischofswerdaer FV 08 nicht nur den Meistertitel in der Oberliga Süd-Saison 2023/2024, sondern auch das Aufstiegsrecht in die Regionalliga. Am Sonntag geriet jedoch der Aufstieg des Konkurrenten ins Wanken. Der Verein kündigte an, bis Mittwoch eine Entscheidung zu treffen und das Ergebnis bekannt zu geben. Es stellte sich heraus, dass dem Trainerstab um Frank Rietschel nicht nur die erforderliche A-Trainerlizenz fehlte, sondern auch die Spielstätte nicht geklärt war. Die Volksbank Arena, in der die erste Herrenmannschaft spielt, erfüllt nicht die Anforderungen für die Regionalliga.
Da diese beiden Probleme bis Mittwoch nicht gelöst werden konnten, entschied sich der Verein gegen den Aufstieg. Dies führte zu großer Enttäuschung bei den Anhängern des Rivalen. Der Verein begründete den Schritt jedoch damit, dass man nachhaltig und langfristig aufsteigen wolle.
NOFV erteilt grünes Licht für den VFC Plauen
Gemäß den Regularien erhält in diesem Fall der Nächstplatzierte Verein die Möglichkeit zum Aufstieg. Wie der NOFV auf Anfrage des Regionalspiegels mitteilte, wird das Thema der Aufstiegsfrage sowie eines möglichen Nachrückers zeitnah geklärt. Dies ist inzwischen passiert, wie wir in Erfahrung bringen konnten. Somit spielt der VFC Plauen ab der kommenden Saison in der Regionalliga.